|
|
Mixed Martial Arts |
|
Mixed Martial Arts
Dieser Kampfsport wird auch mit MMA abgekürzt und steht für ein Training mit vermischten Elementen aus verschiedenen Kampfvarianten. So verbindet es Techniken aus Judo, Ringen Kickboxen und dem Faustkampf.
Das besondere Merkmale sind die archaischen Kampftechniken. So darf immer noch, wie im Faustkampf der Antike, getreten, geschlagen und Kopfstöße ausgeführt werden. Es darf dabei sowohl im Boden als auch im Stehen gekämpft werden. In einer Abwandlung, Vale Tudo genannt, wird noch mit den blanken Fäusten gekämpft und teilweise auch ohne Zeitbeschränkung oder Gewichtsklassierung.
Als weitere Formen haben sich der NHB und der Free Fight in Osteuropa entwickelt. Eine weitere Form, die bereits ihre eigenen Regeln hat, ist Shooto und Pancrase-Hybrid Wrestling aus Japan. Trotz ihrer abenteuerlichen Bezeichnung sind sie jedoch dem MMA sehr ähnlich.
Für Anfänger sind zum Schutz auf einige Regeln zu achten. Für den Kampf ist es besonders wichtig Hand-, Mund- und Tiefschutz zu tragen. Darüber hinaus ist es wichtig dass der Kämpfer nicht die Kontrolle über sich verliert. Auch wenn die Sportart sehr rabiat wirkt, werden Aggressionen oder unkontrollierte Bewegungen aus dem Training ausgeschlossen.
MMA steckt für eine Kampfsportart im Vergleich zu anderen Formen noch in den Kinderschuhen. Der Begriff tauchte erst Mitte der 90er Jahre auf. Mittlerweile finden feste Veranstaltungen statt, von denen das „Pride FC“ aus Japan sowie der Ultimate Fighting Championsship aus den USA zu den bekanntesten gehören.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Pankration
Das Pankration bezeichnet eine Sportart, die Elemente von Ringen und Boxen ineinander vereint. Die Grundidee ist es, den Gegner so zu verletzen, dass er unfähig ist, den Kampf ... | | Ringen
Das Ringen gehört zu den ältesten Sportarten der Welt und ist bis heute noch wichtiger Bestandteil des Kampfsports.
Ziel des Ringkampfes ist es, den Gegner in die Bodenlage zu bringen und ... |
|
|